Das dürfte den einen oder anderen geneigten Leser in Erinnerungen schwelgen lassen. Die Agfa-Pocketkamera war für mich damals die Kamera für Spione, so schön klein und so cool in Silber und Schwarz.

Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich in jungen Jahren mal eine, aber die Kosten der Filmentwicklung waren auch damals nicht gerade günstig. Jedenfalls mein Taschengeld reichte dafür nicht aus.
Nun hatte ich in den vergangenen Tagen diese „verrückte“ Idee mir wieder eine “Ritsch-Ratsch-Klick” anzuschaffen. Denn auch heute gibt es wieder Filme für diese Art der einfachen analogen Fotografie.
Klare Ansage, ich brauche keinen Blitz, weder die alten Würfelblitze, oder die Blitze, die bei den späteren Modellen mit dabei waren. Dennoch bin ich noch unschlüssig welches Modell ich mir nun zulegen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei weiterhelfen.
Ich würde sie gerne neben meiner Fuji X-T4 als kleine analoge Immer-Dabei-Kamera in der Fototasche, oder Rucksack haben. Wie gesagt, vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen worauf ich bei einem preisgünstigen Kauf achten sollte. Danke schon mal für eure Hilfe!
Nutzt bitte den Kommentarbereich unter diesem Beitrag, Danke!
9 Kommentare
Kommentieren →Eine schöne Übersicht zu den Modellvarianten der Agfamatic Pocket Reihe findest du hier:
https://www.kamera-museum-scholz.de/agfa-kamera/agfamatic-pocket/
Einfach durchklicken und das dir genehme Modell aussuchen. 🙂
Vielen lieben Dank Andreas.
So kann ich mir mal die Modelle genauer ansehen und die Unterschiede rausfinden.
https://kamerablogblog.wordpress.com/analoge-kameras/pocketformat-kameras/agfa-agfamatic-2000-pocket-sensor/
Ich habe dieses Modell aus dem Nachlass meines Großvaters und auch den Blogbeitrag verfasst. Ich nutze die Kamera ähnlich, wie du es beschreibst, weil man sie einfach immer und überall dabei haben kann.
Ich habe ein Modell von Kodak. Das kann ich Dir zuschicken.
Wärst Du daran onteressiert?
Hallo,
du hast eine Mail von mir.
Gruss
Holger
Warum nicht? Einfach und minimahlisier, so liebt Mann heute!
Wie schön, mal wieder so einen Oldtimer zu sehen. Ich hatte die Edixa 16, die mit 16mm Dia-Filmmaterial sehr gut zu nutzen war. Leider dann verschenkt an Neffen, der sie gleich mal durchs Wasser zog, um Unterwasseraufnahmen zu probieren 😉
So eine Ritsch Ratsch, habe ich geschlachtet und das Objektiv an aktuelle Systemkameras adaptiert.
LG Bernhard
Hui, hast du mal einen Link oder Bilder davon ?